
R.v.Kesselstatt VDP.GW Schloss Marienlay Riesling feinherb
Charakter
Das Weingut mit Sitz auf Schloss Marienlay und Weinbergsbesitz an Mosel, Saar und Ruwer bringt mit diesem feinherben VDP.Gutswein die Besonderheit seiner Herkunft ins Glas: Mineralisch-herb, feinfruchtig und harmonisch ist dieser Riesling von einem zupackenden, saftigen und Mund füllenden Charakter geprägt, was ihn letztlich zu einem hochwertigen Allrounder für sämtliche Genussmomente macht.
Farbnuance
Leuchtendes Hellgelb
Geschmack
Halbtrocken
Serviervorschlag
Asiatisch-würzige Speisen, Sushi, gegrillter Fisch, helles Fleisch wie Schwein und Kalb oder zu Gemüsepfannen
Ausbau
Stahltank
Herkunftsland, Anbaugebiet
Deutschland, Mosel
Rebsorte(n)
Riesling
Alkohol | Restzucker | Säure *
11,5 % vol | 21,4 g/l | 7,8 g/l
Trinktemperatur
10 °C
Schlossabfüllung Reichsgraf von Kesselstatt GmbH, Schloss Marienlay, D-54317 Morscheid
* Durch verschiedene Faktoren kann es unterjährig zu abweichenden Werten kommen.
Enthält Sulfite
VDP.Weingut Reichsgraf von Kesselstatt
Mit über 675 Jahren Weinbaugeschichte zählt das Weingut Reichsgraf von Kesselstatt zu den traditionsreichsten und renommiertesten Weingütern Deutschlands. Dass die Trauben von allen 50 Hektar Weinbergen an Mosel, Saar und Ruwer im Keller des malerischen Schloss Marienlay ausgebaut werden, verleiht dem Weingut der Familie Reh eine echte Sonderstellung in der gesamten Region. Der Fokus ist auf Riesling aus außergewöhnlichen Steillagen wie Josephs-höfer, Brauneberger Juffer-Sonnenuhr und Scharzhofberger gerichtet. Die insgesamt 15 VDP.GROSSE LAGEN, geprägt von Schieferböden und einzigartigen Mikroklimata, verleihen den Weinen eine unvergleichliche Mineralität, elegante Fruchtaromen und eine beeindruckende Vielschichtigkeit. Als Mitglied des VDP kombiniert das Weingut die naturnahe und schonende Vinizierung mit modernster Kellertechnik und bewahrt dadurch seine traditionsreiche Handschrift - für charakterstarke Rieslinge mit starkem Terroirausdruck und großem Reifepotential.
Zur Marke